Größe: ca. 30,5 mm
Material: versilbert
Im Terslev-Stil nach einem Originalfund aus Haithabu.
Zu den beeindrucktesten Schmuckstücken der Wikingerzeit gehören die Amulette im sogenannten Terslev Stil.
Als Grabbeigabe bei Frauen nicht unüblich.
Auf den Originalen, die in filigraner Granulationstechnik gefertigt wurden, sind kleine Perlen und feine Drähte auf das Amulett gelötet worden.
Das Motiv lässt ein Kreuz in quadratischem Rahmen und von brezelartigen Schleifen umschlossen, hervortreten. Mitte des 10. Jhd. waren Schmuckstücke dieser Art und Form im gesamten Ostseegebiet verbreitet.
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Magic Wotan
Löffler & Wall GbR
Karl-Mons-Str. 19, 34637 Schrecksbach, Hessen, DE
info@magic-wotan.de
Telefon: 06698 1797
Hinweis Schmuck:
Sicherheitsinformationen: Dieses Produkt entspricht den geltenden EU-Sicherheitsanforderungen.
Warnhinweise Kleinteile: "Nicht für Kinder von 0-3 Jahren geeignet."
Bei Broschen/Fibeln/Amuletten/Ohrschmuck, also allen Schmuckstücken mit spitzen Teilen: "Spitzer Gegenstand; Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Anwendung."
Generell "Schmuck nicht während der Arbeit an Maschinen tragen."